2013
Newsarchiv
Academy macht Anwender fit für mehr Qualität und Effektivität

Groß-Umstadt. - Messer Cutting Systems steht seit vielen Jahrzehnten für Produkte mit Top-Qualität. Damit Kunden und Anwender diese noch effektiver einsetzen können, hat das Unternehmen die Messer Cutting Systems Academy in Groß-Umstadt eingerichtet.
FABTECH - Großer Erfolg für MesserSoft

Chicago, USA. - OmniWin 2013 und OmniBevel 2013 waren die Software-Stars auf der FABTECH.
Willkommen Südafrika

Gauteng, Südafrika. - Messer Eutectic in Südafrika ist mit der ersten eigenen Webseite online.
ProBlade: Viel CNC-Schneidmaschine für wenig Geld

Groß-Umstadt. - Die kompakte CNC-Maschine ProBlade verbindet die stabile Laufbahnkonstruktion für optimale Führungsgenauigkeit mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis – und das mit gewohnter Messer-Qualität.
Messer Laser-Schneidanlage ermöglicht Rekordwerte bei Geschwindigkeit und Arbeitsbereich

Groß-Umstadt. Messer Cutting Systems präsentiert eine rekordverdächtige Laserschneidmaschine.
Das neue Steuerungskonzept: Next Generation Global Control

Groß-Umstadt. - Messer Cutting Systems stellt die Next Generation Global Control dem Fachpublikum vor.
Premieren bei Ventilen und Flaschendruckreglern

Groß-Umstadt. - Messer Cutting Systems trumpft im Bereich Autogentechnik so richtig auf.
Nur noch kurze Frist – CE-Zertifizierung nach DIN EN 1090

Groß-Umstadt, Germany. - The new DIN EN 1090 will now take final effect. In summer 2014 the CE symbol will be compulsory for all load-bearing steel and Aluminium building work.
Multifunktionale Systeme für kosteneffizientes Schneiden

Essen/Groß-Umstadt. Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN präsentierte Messer Cutting Systems den Alleskönner MultiTherm® – Plasma, Autogen, Bohren, Gewindeschneiden und Markieren auf einer Maschine.
Messer Cutting Systems Academy DVS-zertifiziert

Essen/Groß-Umstadt. - Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN wurde die Messer Cutting Systems Academy in Groß-Umstadt als Kursstätte des Deutschen Verbandes für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS) zertifiziert.
2013 Release Days mit überragendem Feedback

Dortmund. - Die neue Produktgeneration OmniWin 2013 und OmniWin 2013 Classic bietet zahlreiche umfangreiche Neuerungen und Verbesserungen. MesserSoft lud daher zu einem speziellen internationalen technischen Workshop, den "2013 Release Days" ein.
Wissensforum auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

Essen. - Während der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen findet ein sehr interessantes täglich wechselndes Program im Bereich unseres Wissensforums in Halle 6, Stand E119 statt.
Pressekonferenz auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

Essen. - Am Dienstag, den 17.09.2013 findet unsere Pressekonferenz auf dem Stand in Halle 6.0, E119, im Wissensforum statt.
Roland Bracht erneut im BITKOM Hauptvorstand

Berlin. - Auch in der nächsten Amtsperiode wird Roland Bracht, CEO von MesserSoft, Mitglied im Hauptvorstand des BITKOM sein.
Weltpremiere auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen

Dortmund / Cincinnati (USA). - MesserSoft komplettiert das globale Softwareangebot von OmniWin 2013 und OmniBevel 2013 um das neue OmniSigma 2013 und kündigt eine strategische Allianz mit SigmaTEK Systems, Cincinnati (USA), an.
Daten & Fakten 2012

Groß-Umstadt. - Gemeinsam mit dem Jahresbericht der Messer Group stehen auch die aktuellen Zahlen der MEC Group zur Verfügung.
Kompetenz und Know-how aus einer Hand

Atzelgift. - Die Firma Craco, Hersteller von Verschleißteilen für Baumaschinen und Anlagen, lud die Geschäftsführung von Messer Group sowie verantwortliche Mitarbeiter von Messer Industriegase und Messer Cutting Systems (MCS) zur Maschineneinweihung in das Werk nach Atzelgift, Deutschland, ein.
Erfahrungsbericht auf Deutschem Brennschneidtag weiß zu begeistern

Solingen. - Höhepunkt des Programmes auf dem Deutschen Brennschneidtag war der Erfahrungsbericht von Marcel Meier, stürmsfs ag, zum Einsatz von OmniCalc im betrieblichen Alltag des Schweizer Brennschneidbetriebs.
Jubiläum mit 20igstem MEP

Dortmund. - Mit der EUC Syd in Tønder und der Learnmark in Horsens fördert MesserSoft nun den 19ten und 20igsten MesserSoft Education Partner (MEP).
Messevorbericht Schweißen & Schneiden

Groß-Umstadt/Essen. - Automation, Autogentechnik, professionelle Schneidsysteme - Auf der Schweissen und Schneiden vom 16. bis 21. September 2013 in Essen zeigt Messer Cutting Systems wieder ein großes Spektrum an Produkten, Systemen und Dienstleistungen für die metallverarbeitende Industrie.
Apaco: Von der Handarbeit zum Vollprozess

Grellingen, Switzerland. - OmniMat® L spart Zeit und Kosten bei Klöpperböden. In einer starken Kooperation optimiert die Apaco AG mit Messer Cutting Systems.
Tue Gutes und nimm ab

Menomonee Falls, USA. - Tue Gutes und nimm ab – unter diesem Motto engagierten sich die Kollegen von Messer Cutting Systems am US-amerikanischen Maschinenbaustandort wieder im Kampf gegen den Krebs.
Beratung bei der Ausführung von Tragwerken

Groß-Umstadt. - 2014 kommt sie, die neue europäische Norm DIN EN 1090.
Größte Paneelmaschine gebaut

Groß-Umstadt. - Nach einigen Monaten Produktionszeit war es endlich so weit: Die größte jemals von Messer Cutting Systems gebaute SicoMat stand für den Kunden bereit.
Jahresbericht Messer Group 2012: Messer Cutting Systems

Bad Soden. - Als Teil der Messer World hat Messer Cutting Systems einen eigenen Bereich innerhalb des Jahresberichtes der Messer Group.
Umsatz der Messer Group weiter gestiegen

Bad Soden. - Der Industriegasespezialist Messer Group veröffentlicht seine Geschäftszahlen 2012 und verzeichnet starke Umsatzzuwächse in Deutschland, der Türkei, China und Vietnam.
Neue Druckschrift zu Software Support Paketen

Dortmund. - Eine neue Druckschrift zu den Software Support Services ist ab sofort online verfügbar.
Junge Frauen in techischen Berufen

Ilsenburg. - CNC-Brennerin Monique Maume (Foto) bearbeitet bei Ilsenburger Grobblech Bleche für den Windturmbau.
Produktportfolio erweitert

Kartepe, Türkei. - Mit der Aufnahme der Autogentechnik in das Verkaufsprogramm möchte Messer Aligaz neue Kunden gewinnen und bestehende stärker an sich binden.
Bracht von DIHK berufen

Dortmund/Berlin. - Roland Bracht, CEO beim MesserSoft, wurde vom Vorstand des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in den Ausschuss für Informations- und Kommunikationstechnologie (I&K) berufen.
Kombi-Schnitt bringt achtzig Prozent Einsparungen

Augsburg. - Mit der Projektlösung von MesserSoft produziert Hosokawa Alpine Stirnrotoren für Walzen jetzt fünf Mal schneller.
Leistungsspektrum ausgebaut

Norrköping, Schweden. - Die BE Group aus dem schwedischen Norrköping hat ihren Messer-Autogen-Maschinenpark um eine erste Plasma-Schneidmaschine erweitert.
Schnelle Hilfe per Internet

Groß-Umstadt. - Kommt es beim Kunden unerwartet zum Maschinenstillstand, können die Service-Experten von Messer Cutting Systems umgehend eingreifen. Dazu nutzen die Kollegen mit dem Virtual- Service-Programm modernste Kommunikationstechnologie.
Erneut Microsoft Silver Level für 2013

Dortmund. - Die Teilnahme von MesserSoft am Microsoft Partner Program auf dem Level Silver ISV (Independent Software Vendor) wurde auch für 2013 bestätigt.
Rating für Messer Cutting Systems wieder mit Bestnote

Darmstadt/Groß-Umstadt. – Im zweiten Jahr in Folge wurde Messer Cutting Systems mit dem höchste Rating der D&B Deutschland GmbH ausgezeichnet.
Sportlicher Schnitt

Wolfsburg. - Mit dem Porsche-Pavillon wurde eine neue Ausstellungsfläche in der Autostadt eröffnet.
OmniWin 2011 Release 2: Neue Funktionalitäten

Dortmund. - OmniWin 2011 bietet zahlreiche neue Features, die den Einsatz des Produktes im täglichen Gebrauch maximieren.
Händlerpräsentation der ProBlade

Groß-Umstadt. - Im Rahmen der Produkteinführung wurde die ProBlade den Händlern vorgestellt.
Zwei neue Education Partner gewonnen

Dortmund. - MesserSoft freut sich über zwei neue MesserSoft Education Partner (MEP), Derwentside College in Consett, England, und CPH West in Ishøj, Dänemark.